_

Vereinbarung


Muster-Untermietvertrag-Wohnraum.htm

Zur Regelung des Verhältnisses zwischen Mieter und Untermieter dient der Untermietvertrag. Die vertragliche Vereinbarung der gegenseitigen Rechte und Pflichten mindert auch auf dieser rein privatrechtlichen Ebene das Risiko von Streitigkeiten und wird empfohlen.

Muster-Untermietvertrag-Wohnraum.htm



Muster-Untermietvertrag-Wohnraum.htm

(1) Dieser Vertrag mit den vorangestellt benannten Anlagen stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.

Muster-Untermietvertrag-Wohnraum.htm



Wohnraum-Mietvertrag.htm

Die Vereinbarung einer Staffelmieterhöhung schließt für diesen Zeitraum eine Mieterhöhung gemäß §§ 558 bis 559b BGB aus.

Wohnraum-Mietvertrag.htm



Untermietvertrag-Wohnraum.htm

Vor Vereinbarung einer Untervermietung sollte die Zustimmung des Vermieters der Wohnung eingeholt werden.

Untermietvertrag-Wohnraum.htm



Untermietvertrag-Wohnraum.htm

Da sich die Aufteilung der Betriebskosten auf Haupt- und Untermieter oft schwierig gestaltet, empfiehlt sich die Vereinbarung einer Pauschale. Wird eine Pauschale vereinbart, sind damit alle Betriebskosten beglichen, es muss keine Abrechnung erfolgen. Nachträglich kann weder der Hauptmieter höhere Kosten, noch der Untermieter eine Rückforderung wegen geringerer wirklicher Kosten geltend machen.

Untermietvertrag-Wohnraum.htm



Muster-Wohnraum-Mietvertrag.htm

(2) Bei Vereinbarung einer Staffelmiete gemäß § 557a BGB ist für deren Laufzeit eine Mieterhöhung nach den §§ 558 und 559 b BGB ausgeschlossen.

Muster-Wohnraum-Mietvertrag.htm



Muster-Wohnraum-Mietvertrag.htm

(3) Bei Vereinbarung einer Indexmiete gemäß § 557b BGB ist eine Erhöhung nach § 558 BGB ausgeschlossen.

Muster-Wohnraum-Mietvertrag.htm



Muster-Wohnraum-Mietvertrag.htm

(1) Dieser Vertrag mit den vorangestellt benannten Anlagen stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.

Muster-Wohnraum-Mietvertrag.htm



Muster-Garagen-Stellplatzmietvertrag.htm

(1) Dieser Vertrag mit den vorangestellt benannten Anlagen stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.

Muster-Garagen-Stellplatzmietvertrag.htm


Home

Wohnraum-Mietvertrag
Anleitung
Musterdokument
Garagen-Stellplatzmietvertrag
Anleitung
Musterdokument
Untermietvertrag-Wohnraum
Anleitung
Musterdokument
Aufstellung-Betriebskosten
Anleitung
Musterdokument
Hausordnung
Anleitung
Musterdokument
Schlüsselquittung
Anleitung
Musterdokument
Selbstauskunft
Anleitung
Musterdokument
Übergabeprotokoll
Anleitung
Musterdokument

Mietvertragsmaschine

Kontakt
Datenschutz
Impressum
Sitemap

Menu

Home
Wohnraum-Mietvertrag
Anleitung
Musterdokument
Garagen-Stellplatzmietvertrag
Anleitung
Musterdokument
Untermietvertrag-Wohnraum
Anleitung
Musterdokument
Aufstellung-Betriebskosten
Anleitung
Musterdokument
Hausordnung
Anleitung
Musterdokument
Schlüsselquittung
Anleitung
Musterdokument
Selbstauskunft
Anleitung
Musterdokument
Übergabeprotokoll
Anleitung
Musterdokument

Mietvertragsmaschine

Kontakt
Datenschutz
Impressum
Sitemap

Sozial Media

Facebook teilen
Twitter teilen
WhatsApp teilen
LinkedIn teilen
Xing teilen
Google+ teilen
Mail senden

Partnerlinks

md-inet
Dr. Clauß & Sohn GmbH
© copyright 2021 Mietvertragsmaschine

Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?

Akzeptieren

Ablehnen

Weitere Informationen